Tupler Technik®

 Hast du auch nach der Geburt noch das Gefühl, deinen Babybauch nicht wirklich loszuwerden?Leidest du vielleicht unter Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, oder einem schwachen Beckenboden? Fühlt sich dein Bauch sehr weich an, und egal, was du tust - es bessert sich einfach nicht?

 

Vielleicht hast du schon von einer Rektusdiastase gehört, aber weißt nicht genau, was das ist -

es handelt sich hierbei um eine Trennung der Bauchmuskeln, die nach der Schwangerschaft häufig auftritt und oft unbehandelt bleibt.

 

Warum ist es so wichtig, sich jetzt damit zu beschäftigen?

Eine Rektusdiastase kann nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Wenn die geschwächte Muskulatur nicht wieder stabilisiert wird, kann es zu langfristigen Problemen im Alltag und bei zukünftigen Schwangerschaften führen.

 

Das Angebot der Tupler Technik hilft Dir, Deine Bauchmuskulatur gezielt zu stärken, den Spalt zu schließen und Deine Körpermitte zu stabilisieren.

Damit kannst Du nicht nur Dein Wohlbefinden steigern, sondern auch körperliche Beschwerden lindern.

 

Zögere nicht, Dich um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu kümmern! 

Eine frühzeitige Behandlung kann Dir helfen, Dich wieder rundum wohl in Deinem Körper zu fühlen - für mehr Lebensqualität im Alltag und für die Zeit mit Deinem Baby.

 

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, stehe ich Dir gerne beratend zur Seite!

 


Rektusdiastase schließen - ohne OP! Das ist möglich mit der Tupler Technik®

Melde Dich gerne bei mir und wir gehen das gemeinsam an!

Wie funktioniert das Programm?

 

 

 

Ziel des Programm ist es, die auseinander gewichenen Muskelbäuche zu repositionieren, damit das geschwächte Gewebe dazwischen heilen kann. 

Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei der tiefe, quere Bauchmuskel (M. transversus abdominis). Neben der Kräftigung des Transversusmuskels erlernst du auch ein korrektes Alltagsverhalten und wie du zukünftig dein Training "rektusdiastasefreundlich" gestalten kannst.

 

 

Wann ist die Durchführung des Programms sinnvoll?

 

  • zur Vorbereitung auf die Geburt (auch bei Fehllagen des Babys wie Beckenendlage, Querlage)
  • Nach der Geburt, für eine starke Körpermitte und einen leistungsfähigen Beckenboden
  • zur Vorbereitung auf eine Bauch-OP (Kaiserschnitt, Nabelbruch und andere)
  • Vorbeugung von Narbenbrüchen durch instabiles und weiches Gewebe
  • bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, die durch eine schwache Körpermitte entstehen

Hier sind die 4 Schritte der Tupler Technik®, um ein optimales Ergebnis zu erreichen:

 

♥︎Die Übungen der Tupler Technik®

♥︎Das Tragen des Gurtes (Diastasis Rehab Splint) - Repositionierung der geraden Bauchmuskeln

♥︎Kräftigung und bewusster Einsatz des Transversusmuskels

♥︎Erlernen des korrekten Alltagsverhaltens

 

 

Du kannst die Tupler Technik in einem intensiven Einzeltraining erlernen, in dem ich ganz auf deine Bedürfnisse und Fragen eingehen kann, oder in einer Kleingruppe von 4-5 Personen.

Such Dir raus, was besser zu Dir passt und starte Dein Leben mit einer starken und gesunden Körpermitte!