Das häusliche Wochenbett


   Bitte aufmerksam bis zum Ende durchlesen, bevor Du eine Anfrage stellst.

Vielen Dank!


 

Unser Betreuungsmodell

Die Betreuung in der Schwangerschaft (inkl. Vorsorgen) und die Betreuung nach der Geburt (Wochenbett) werden bei uns nur als Paket angeboten.

  

Warum?

Durch die fehlende Aufklärung und Vorbereitung in der ärztlichen Vorsorge, sind in der Folge mehr Interventionen unter Geburt notwendig und auch das Wochenbett gestaltet sich oft komplizierter. Leider können wir Hebammen die fehlende Aufklärung im Wochenbett nicht mehr auffangen. Viele Dinge sind wichtig, schon vor der Geburt zu besprechen. Nach der Geburt kommen so viele neue Dinge auf Euch zu, dass Ihr am besten gut vorbereitet ins Wochenbett startet.

 

Hier findest du noch einige Infos zur Schwangerenvorsorge.

Wir bieten auch einen Wochenbett-Workshop an.

 

 

 

 

Ablauf der Wochenbettbetreuung

 

Im häuslichen Wochenbett führe ich die Termine in den ersten vier bis sechs Wochen bei Dir im häuslichen Umfeld durch. Das dient dazu, ein ungestörtes Wochenbett zu ermöglichen.

 

Durch die vorherige Zusammenarbeit in der Schwangerschaft, sind die meisten Fragen geklärt und ein entspanntes Kennenlernen kann beginnen. 

 

Beim Wochenbettbesuch werden in erster Linie alle medizinischen Aspekte bei Mutter und Kind von der Hebamme kontrolliert. Zudem schauen wir uns das Stillen an (bei Bedarf arbeiten wir eng mit einer Stillberaterin zusammen).

Natürlich nehme ich mir auch genügend Zeit, um auf Eure Fragen einzugehen.

Mutter

Baby


  •  Überwachung der Rückbildungsvorgänge und ggfs. deren Unterstützung
  • Wundkontrollen, Blutungskontrollen
  • Ziehen von Fäden
  • Stillberatung
  • Lasern von wunden Brustwarzen oder Nähten
  • Ernährungsberatung
  • bei Bedarf Kontrolle von Blut - und Urinwerten

 

 

  • Kontrolle des Allgemeinzustandes und der Entwicklung
  • Gewichtskontrollen
  • Kontrolle der Nabelabheilung
  • Stillhilfe
  • Bei ambulanter oder außerklinischer Geburt Abnahme des Stoffwechsel Screenings (Guthrie Test)
  • Beratung zum Handling, Bedürfnissen
  • Beratung zu Körperpflege

Kosten

 

Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Leistungen, die die Grundversorgung überschreiten, werden nach vorheriger Absprache privat in Rechnung gestellt. Das betrifft bspw. Akupunktur, Lasern und Tapen.

Für privat Versicherte gilt die Absprache mit der Versicherung, bitte klären Sie vorab, ob Hebammenleistungen in voller Höhe übernommen werden.


Betreuungsgebiet

 

 

 

Das häusliche Wochenbett wird von mir angeboten in:

 

Nauheim, Königstädten, Bauschheim, Rüsselsheim

  • in Ausnahmefällen Teile von Groß-Gerau, Trebur (keine OT)

Wichtig!! Wer nicht im Betreuungsgebiet wohnt, kann sich gerne für die Wochenbettambulanz melden. Bitte keine zusätzlichen Mails schreiben. Danke


Anfrage senden

  

Du kannst unten eine Anfrage online absenden. Eine Zusammenarbeit kommt erst NACH Bestätigung durch mich zustande. Sollten die Kapazitäten erschöpft sein, oder der Wohnort nicht passen, ist ein Absenden der Anfrage nicht möglich.

Sollten noch Fragen offen sein, oder Informationen benötigt werden, bitte den Kontaktbutton nutzen.